
Schüler werden
Jedes Jahr nehmen wir zwei neue 5. Klassen auf, in der Regel 48 bis 50 Kinder. Unsere Schüler:innen kommen aus Borsdorf, aber auch aus den umliegenden Gemeinden des Landkreises und der Städte Leipzig und Taucha.
Alles zum Anmeldeverfahren finden Sie auf dieser Seite.
Auch für Schüler:innen höherer Jahrgangsstufen gibt es gelegentlich freie Plätze. Wenden Sie sich hier bitte vertrauensvoll an unser Sekretariat.
Aufnahmeverfahren 5. Klasse für das Schuljahr 2022/2023
Das Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2022/23 ist abgeschlossen. Wir werden erstmalig seit unserer Gründung vor 14 Jahren drei 5. Klassen eröffnen. Somit erhalten 72 Kinder einen Schulplatz an unserem Gymnasium.
Falls Sie Interesse an einer Aufnahme für das Schuljahr 2023/2024 haben, geben Sie bitte rechtzeitig Ihre Absichts- und Datenschutzerklärung ab. Wir halten Sie dann immer auf dem Laufenden.
Hier gelangen Sie zu den Formularen für die
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Klicken Sie auf die Frage, die Sie interessiert. Sollten Ihnen die Antworten noch nicht ausreichen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Wie hoch ist das monatliche Schulgeld?
Als Freies Gymnasium erheben wir Schulgeld. Dieses beträgt derzeit 150,00 € im Monat. Ab dem kommenden Schuljahr 2022/2023 wird das Schulgeld auf monatlich 160,00 € angehoben.
Da unsere Schule allen Schüler:innen offen stehen soll, gibt es verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten wie z. B. Ermäßigungen für Geschwisterkinder oder Stipendien. Lassen Sie sich gern von uns beraten.
Gibt es eine Geschwisterregelung beim Schulgeld?
Für das jeweils jüngere Kind kann eine Ermäßigung des Schulgeldes formlos beantragt werden. Reichen Sie den Antrag mit Ihrer Unterschrift beim Sekretariat ein.
Die Schulgeldermäßigung wird wie folgt gewährt:
- 2. Kind: 20 %
- 3. Kind: 30 %
- 4. Kind: 40 %
und für jedes weitere Kind jeweils analog noch einmal 10 %.
Hier geht es zum Antrag auf Geschwisterermäßigung
Welches Anmeldeverfahren gibt es am FGB?
Sie wollen uns vorher noch besser kennenlernen? Dann besuchen Sie uns:
- zum Informationselternabend im November/Dezember
- zum Tag der offenen Tür im Januar
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden? Das können Sie jederzeit gerne tun:
- Für Interessenten der Klassenstufe 5 führen wir Beratungs- bzw. Aufnahmegespräche von Dezember bis Februar durch.
- Für Interessenten der Klassenstufen 6 bis 12 gibt es auch während des Schuljahres gelegentlich freie Plätze. Fragen Sie bitte nach und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung.
Ist eine Anmeldung für die folgenden Schuljahre schon möglich?
Ja. Die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern für die 5. Klassen im kommenden Schuljahr erfolgt mit einem Aufnahmeverfahren.
Auch für spätere Schuljahre können schon Absichtserklärungen abgegeben werden.
https://www.freies-gymnasium-borsdorf.de/schueler-werden/downloads/#formulare
Für Schülerinnen und Schüler der 6. – 12. Klasse ist eine Aufnahme bei freier Kapazität unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Dabei ist zu beachten, dass an unserer Schule bereits seit der 5. Klasse die 2. Fremdsprache und Naturwissenschaften teilweise vorgezogen unterrichtet werden. Interessenten vereinbaren bitte bei der Schulleitung einen Gesprächstermin und eine Probewoche.
Besteht Lehrmittelfreiheit?
Lehrbücher werden gegen eine Kaution von derzeit 80,00 € als kostenfreie Leihexemplare bereitgestellt. Arbeitshefte sind weiterhin käuflich zu erwerben. Die Kosten dafür sind in der jährlichen Kostenpauschale enthalten.
Wie viele Schüler:innen lernen pro Klasse?
Die Klassenstärke liegt in der Regel bei 24 Schüler:innen. Abweichungen bis max. 26 Schülerinnen und Schülern sind möglich.
Tragen alle Schüler:innen Schulkleidung?
Unsere SchülerInnen Klasse 5 – 12 tragen Oberbekleidung mit Schullogo. Dies gilt für alle schulischen Veranstaltungen in und außerhalb des Hauses. Diese Schulkleidung gilt als ein Identifikationsmerkmal und wurde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften entwickelt. Eine große Farbpalette bietet damit Gestaltungsspielraum, ganz nach dem individuellen Geschmack.
Sie wollen bestellen? Zu Produkten und Bestellung bitte hier entlang:
Sind im Schulgeld die Kosten für Schulkleidung enthalten?
Nein, die Kosten für Schulkleidung sind nicht im Schulgeld enthalten. Die Schulkleidung ist beim Schulkleidungsausstatter selber zu bestellen – weitere Informationen unter “Schulkleidung”.
Stehen den Schüler:innen in der Schule Schließfächer zur Verfügung?
Schließfächer werden für alle Schüler:innen in separaten Garderobenräumen bereitgestellt.
In welcher Zeit findet der Unterricht statt?
Der Unterricht beginnt 7.45 Uhr. In der Regel endet der Schultag um 14.15 Uhr (nach der 7. Stunde). In den höheren Klassenstufen gibt es Tage, an denen der Unterricht auch länger dauert. Von 14.30 – 16:00 Uhr werden je Wochentag verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten.
Enthält der Stundenplan auch das Fach Religion?
Nein, Religionsunterricht wird an unserer Schule nicht angeboten. Dafür wird das Fach Ethik für alle Schüler:innen gleichermaßen unterrichtet.